Lennard Weiß

Leitung des Jugendzentrums

Tel.: 04182 / 211 26
E-Mail: l.weiss@juztostedt.de

Lennard Weiß (*1992) absolvierte eine vierjährige Ausbildung zum Erzieher und arbeitete anschließend zwei Jahre im Kinderhaus Dieckhofstraße. Erste Erfahrungen in der Jugendarbeit sammelte er 2009 während eines freiwilligen sozialen Jahres im Jugendzentrum Tostedt, was seinen Berufswunsch prägte. Seit Januar 2017 leitet er gemeinsam mit Benjamin Gaum das Jugendzentrum und die Jugendpflege der Samtgemeinde Tostedt. 2022 übernahm er die alleinige Leitung des Jugendzentrums (JuzT).

Warum arbeitest du im JuzT?
„Ich arbeite im JuzT, weil es mir Freude bereitet, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Besonders die Einzelarbeit in schwierigen Situationen liegt mir am Herzen, da jedes Thema neue Blickwinkel erfordert und individuell behandelt werden muss. Die Arbeit im Jugendzentrum ermöglicht es mir, meine Leidenschaften für Organisation und Kommunikation in der Jugendarbeit einzubringen und gemeinsam mit den Jugendlichen positive Veränderungen zu bewirken.“

Was machst du in deiner Freizeit?
„In meiner Freizeit bin ich oft in meiner Werkstatt und baue alles, was mir in den Sinn kommt. Außerdem koche ich gerne, besonders für meine Freunde, die häufig zu Spieleabenden oder Filmnächten vorbeikommen. Ich bin vielseitig interessiert und habe bereits den Camino Francés gewandert, einen Tandemsprung gemacht und eine Kreuzfahrt unternommen. Zudem interessieren mich Bouldern, Yoga, Fitness und vieles mehr.“

Benjamin Gaum

Jugendpfleger der Samtgemeinde Tostedt

Tel.: 04182 / 211 26
Mobil: 0160 / 944 34 645
E-Mail: b.gaum@juztostedt.de

Benjamin Gaum (*1989) ist der Jugendpfleger der Samtgemeinde Tostedt. Er ist in Tostedt aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seiner Ausbildung zum Erzieher 2012 hat er mehrere Semester Soziale Arbeit in Vechta studiert. Während der Zeit war er für längere Zeit in Tansania um dort ein Auslandspraktikum zu machen. Nach einigen weiteren Auslandsaufenthalten und einem kurzen Abstecher nach Nürnberg kam er 2017 zurück nach Tostedt, um gemeinsam mit Lennard die Jugendarbeit in der Samtgemeinde zu übernehmen.

Warum arbeitest du im JuzT?
„Ich begleite Kinder und Jugendliche gerne auf ihrem Lebensweg, fördere und unterstütze sie, damit sie zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und aktiven Mitgliedern der Gesellschaft werden können. Sei es in ihrer Freizeitgestaltung mit ganz viel Spaß oder auch bei Herausforderung jeglicher Art, die zum Heranwachsen dazugehören.“

Was machst du in deiner Freizeit?
„Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Frau und Tochter. Ich bin Fußballtrainer und spiele ab und an auch noch selber aktiv. Ich verbringe gerne Zeit draußen und bin gerne mit Freunden unterwegs.“

Anna Asberger

Sozialarbeiterin im Jugendzentrum Tostedt

Tel.: 04182 / 211 26
E-Mail: a.asberger@juztostedt.de

Anna Asberger (*2001) arbeitete als Honorarkraft im Jugendzentrum und entschied sich anschließend für ein duales Studium der Sozialen Arbeit. Nach erfolgreichem Abschluss wurde zum 01.08.2023 eine neue Stelle geschaffen, die sie seitdem in Vollzeit besetzt. Sie ist für das Jugendzentrum zuständig und übernimmt zusätzlich die stellvertretende Leitung.

Warum arbeitest du im Jugendzentrum?

„Ich arbeite im Jugendzentrum, weil ich junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen möchte. Die Mischung aus sozialer Arbeit, Organisation und praktischen Projekten macht die Tätigkeit für mich besonders spannend. Ich schätze den direkten Austausch mit den Jugendlichen und die Möglichkeit, ihre Entwicklung aktiv mitzugestalten.“

Was machst du in deiner Freizeit?

„In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie, gehe ins Stadion und unterstütze den HSV. Außerdem spiele ich selbst Fußball in Tostedt. Ich koche leidenschaftlich gerne, besonders für Freunde, die regelmäßig zu gemütlichen Spieleabenden vorbeikommen. Ob auf dem Platz, zu Hause oder im Stadion – ich genieße es, gemeinsam mit anderen eine gute Zeit zu haben.“

Xenia Gassmann

Duale Studentin

Tel.: 04182 / 211 26
E-Mail: x.gassmann@juztostedt.de

Xenia Gassmann (*2002) hat 2018 an der Realschule am Kattenberge in Buchholz ihren Realschulabschluss abgeschlossen. Während dieser Zeit hat Xenia viele Praktika im sozialen Bereich absolviert und ihr wurde klar, dass sie später einmal in einem sozialen Beruf tätig werden möchte. Deshalb hat sich Xenia nach ihrem Realschulabschluss dazu entschieden, ihr Abitur mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der BBS in Buchholz zu absolvieren. Im Juni 2022 hat Xenia ihr Abitur mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik erfolgreich bestanden. Xenia war schon immer begeistert von der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und beschloss, am 01.08.2022 ihr duales Studium „Soziale Arbeit“ im Jugendzentrum Tostedt zu beginnen (JuzT).

Warum arbeitest du im JuzT?
„Ich hoffe, dass ich hier viel Spaß mit den Kindern, Jugendlichen und meinen Kollegen haben werde. Zusätzlich möchte ich meine Kenntnisse im sozialen Bereich erweitern, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen, da ich in der Vergangenheit größtenteils mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren gearbeitet habe. Ich freue mich sehr auf die Zukunft.“

Was machst du in deiner Freizeit?
„In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden, koche gerne oder lese Bücher. Außerdem bin ich kreativ und bastle sehr viel, besonders für Geburtstage oder andere Feiertage.“

Jasmin Mohrmann

Jugendzentrum Tostedt / Jugendpflege

Tel.: 04182 / 211 26
E-Mail: j.mohrmann@juztostedt.de

Jasmin Mohrmann (*1987) ist in Tostedt aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach ihrer Ausbildung zur Kinderpflegerin im Jahr 2004 arbeitete sie mehrere Jahre in einem Kurzentrum an der Ostsee. 2008 kehrte sie in ihre Heimat zurück und war in einem Kindergarten tätig. Von 2013 bis 2016 absolvierte sie berufsbegleitend die Ausbildung zur Erzieherin, um anschließend in die Jugendarbeit zu wechseln. Sechs Jahre lang war sie in der Kinder- und Jugendhilfe tätig, bevor sie 2022 in die offene Kinder- und Jugendarbeit wechselte. Seit September 2024 unterstützt Jasmin Gaumi mit einer halben Stelle in der Jugendpflege und mit einer weiteren halben Stelle das Team im Jugendzentrum.

Warum arbeitest du im JuzT?

„Ich mag es, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu unterstützen und immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Ideen zu haben. Es ist toll zu sehen, wie sie wachsen, selbstbewusster werden und ihren Platz in der Gesellschaft finden. Besonders schön ist es für mich, in dem Ort, in dem ich selbst groß geworden bin, etwas Gutes bewirken zu können.“

Was meinen Job so spannend macht?

„Die Abwechslung! Kein Tag ist wie der andere, und genau das gefällt mir. In meiner Arbeit als Jugendpflegerin kann ich kreativ sein, Veranstaltungen und Projekte planen und organisieren – auch außerhalb des JuzT. Gleichzeitig genieße ich im Jugendzentrum den direkten Austausch mit den Kindern und Jugendlichen. Mit ihnen zu spielen, zu quatschen und einfach eine gute Zeit zu haben, macht mir riesigen Spaß. Diese Vielfalt und Flexibilität in meinem Beruf fordern mich heraus, halten mich auf Trab und machen meine Arbeit jeden Tag aufs Neue besonders.“

Was machst du in deiner Freizeit?

„Ich verbringe total gerne Zeit mit meinen Töchtern, meiner Familie und meinen Freunden. Ich gehe gerne ins Kino, genieße Konzerte oder einfach ein gemütliches Essen mit Freunden. An einem guten Spieleabend habe ich auch immer viel Spaß. Außerdem bin ich gerne draußen, besonders wenn ich am Wasser sein kann – das gibt mir immer ein gutes Gefühl und bringt Ruhe.“